- sich reimend
- rhyming
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Divinity 2: Ego Draconis — Divinity II: Ego Draconis Entwickler Larian Publisher … Deutsch Wikipedia
Der Richter von Zalamea — ist ein Versdrama in 3 Akten des spanischen Schriftstellers Pedro Calderón de la Barca (1600 1681), das wahrscheinlich um 1640 herum entstanden ist und 1651 erstmals gedruckt wurde. Der spanische Originaltitel lautet El alcalde de Zalamea El… … Deutsch Wikipedia
Schwul — Schwule Heirat Schwule Erotik … Deutsch Wikipedia
Schwuler — Schwule Heirat Schwule Erotik … Deutsch Wikipedia
Schwuppe — Schwule Heirat Schwule Erotik … Deutsch Wikipedia
schwul — Erste schwule Hochzeit in Quebec, Kanada, 2004 Schwule Erotik … Deutsch Wikipedia
ottos mops — Ein Mops ottos mops ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl. Die Entstehung ist auf den 20. November 1963 datiert. Im September 1970 wurde es in Jandls Lyrikband der künstliche baum veröffentlicht. Das Gedicht besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Doppelreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Endreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Innenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia